Zum Hauptinhalt springen
Telefonische Beratung: 040 - 228 17 133 2
Hallo 2025! bis zu »»15% Rabatt«« bis zum20.01.25!
kostenloser Versand  ab 35.- €  in Deutschland

Holz als Material für Einweggeschirr

Einweggeschirr aus Holz wird immer wieder hinterfragt, denn Bäume als Rohstofflieferanten sind schließlich nicht unbegrenzt. Umso wichtiger ist uns, dass bei der Produktion unseres Einweggeschirrs und den Verpackungen vornehmlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und mit FSC®-Zertifikat zum Einsatz kommt. Denn unter diesen Umständen sind die Transportwege aus Nordeuropa und teilweise dem Schwarzwald nicht nur besonders kurz, sondern hinterlassen insgesamt einen geringeren CO2-Fußabdruck. Unter Einhaltung dieser Kriterien ist Holz Einweggeschirr und Bambus umweltschonend, biologisch abbaubar und eignet sich hervorragend um  Bio Einweggeschirr zu fertigen. 

Unser hochwertiges Einweggeschirr aus Holz kann überall dort eingesetzt werden, wo einfaches Pappgeschirr an seine Grenzen kommen und eine hochwertigere, edlere und belastbarere Materialien zum Einsatz kommen sollen.

%
10 x 50 Fingerfood - Schalen, Holz "pure" 11 cm x 6,5 cm "Schiffchen"

Inhalt: 500 Stück (0,07 €* / 1 Stück)

ab 33,25 €*
%
10 x 100 Kaffeelöffel, Holz "pure" 11 cm

Inhalt: 1000 Stück (0,02 €* / 1 Stück)

ab 22,56 €*
%
20 x 500 Schaschlikspieße, Holz "pure" Ø 3 mm · 30 cm

Inhalt: 10000 Stück (0,01 €* / 1 Stück)

ab 96,14 €*
%
10 x 1000 Rührstäbchen, Holz "pure" 17,8 cm x 5 mm

Inhalt: 10000 Stück (0,01 €* / 1 Stück)

ab 51,90 €*

Bio Einweggeschirr aus Holz

Die FSC® (= ForestStewardship Council), eine internationale gemeinnützige Nicht-Regierungsorganisation mit Sitz in Bonn, wurde 1993 im Anschluss an die Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro gegründet. Das entstandene FSC®-Logo ist wohl eines der international bekanntesten Gütesiegel, wenn es um verantwortungsvolle und nachhaltige Forstwirtschaft geht. Ziel des FSC® ist die Förderung einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtschaftung von Wäldern. Das Gütesiegel ist die Grundlage für nachhaltiges Einmalgeschirr aus Holz.

%
4 x 25 Teller, Palmblatt "pure" oval 32 cm x 18 cm x 3 cm

Inhalt: 100 Stück (0,42 €* / 1 Stück)

ab 41,52 €*
%
5 x 10 Schalen, Palmblatt eckig 400 ml 5 cm x 14 cm x 20 cm mit rPET Deckel "Kombipack"

Inhalt: 50 Stück (0,81 €* / 1 Stück)

ab 40,55 €*
%
5 x 10 Teller, Palmblatt rund 500 ml Ø 23 cm · 5,3 cm mit rPET Deckel "Kombipack"

Inhalt: 50 Stück (0,82 €* / 1 Stück)

ab 40,84 €*
%
10 x 25 Fingerfood - Löffel, Palmblatt "pure" 12 cm "Asia"

Inhalt: 250 Stück (0,18 €* / 1 Stück)

ab 45,89 €*
%
4 x 25 Teller, Palmblatt "pure" eckig 20 cm x 20 cm x 2 cm

Inhalt: 100 Stück (0,38 €* / 1 Stück)

ab 37,91 €*

Palmblattgeschirr nachhaltig 

Palmblattgeschirr als nachhaltiges Einweggeschirr einsetzen. Unser Palmblattgeschirr wird aus den Blättern der Arekapalme gefertigt, welche durch ihre beliebte Frucht, die Betelnuss, sehr häufig in vielen asiatischen Ländern zu finden ist. Durch ihr starkes Wachstum wirft die Palme regelmäßig Palmwedel ab. Dieses natürliche Abfallprodukt machen wir uns zu Nutzen und fertigen daraus unser nachhaltiges Palmblattgeschirr. Alle unsere Schalen und Teller aus Palmblatt sind 100% natürlich, biologisch abbaubar, kompostierbar und können sogar über die Biotonne entsorgt werden. Vorsicht ist geboten bei voreiligen Rückschlüssen hinsichtlich des professionellen Kücheneinsatzes. Denn unser Palmblattgeschirr ist auch für die Gastronomie geeignet. Unsere Palmblatt Teller und Schalen sind geruchs- und geschmacksneutral, hitzebeständig und für die Mikrowelle geeignet, als auch wasserfest

Palmblattgeschirr nachhaltig 

Palmblattgeschirr als nachhaltiges Einweggeschirr einsetzen. Unser Palmblattgeschirr wird aus den Blättern der Arekapalme gefertigt, welche durch ihre beliebte Frucht, die Betelnuss, sehr häufig in vielen asiatischen Ländern zu finden ist. Durch ihr starkes Wachstum wirft die Palme regelmäßig Palmwedel ab. Dieses natürliche Abfallprodukt machen wir uns zu Nutzen und fertigen daraus unser nachhaltiges Palmblattgeschirr. Alle unsere Schalen und Teller aus Palmblatt sind 100% natürlich, biologisch abbaubar, kompostierbar und können sogar über die Biotonne entsorgt werden. Vorsicht ist geboten bei voreiligen Rückschlüssen hinsichtlich des professionellen Kücheneinsatzes. Denn unser Palmblattgeschirr ist auch für die Gastronomie geeignet. Unsere Palmblatt Teller und Schalen sind geruchs- und geschmacksneutral, hitzebeständig und für die Mikrowelle geeignet, als auch wasserfest

Pappe als Material für Einweggeschirr

Einweggeschirr ist seit langer Zeit etabliert und vor allem zur heutigen Zeit unabdingbar. Denn dieser Tage sind Take-Away und To-Go und somit Einweggeschirr gefragter denn je. Doch auch hier gibt es natürlich Unterschiede und auch bei Einweggeschirr kann man auf Nachhaltigkeit achten. 

Umweltfreundliches Einweggeschirr aus Pappe? Wie geht das? Recycling von Papier und Pappe ist enorm wichtig und eine gute Sache, das steht außer Frage. Wenn es jedoch um Lebensmittelverpackungen geht, gilt es diese Thematik etwas anders zu betrachten. Denn Pappe aus Recyclingpapier kann Mineralölreste aus Druckfarben enthalten, die auf die Nahrung, gerade in Verbindung mit öligen oder fettigen Lebensmitteln, übergehen können.

Diese Mineralölstoffe (MOSH/MOAH) stehen unter Verdacht gesundheitsgefährdend oder gar krebserregend zu sein.

Dementsprechend setzen wir bei unserem Einweggeschirr ausschließlich auf schadstofffreien Frischfaserkarton, so dass sämtliches Pappgeschirr uneingeschränkt für den direkten Kontakt mit trockenen, feuchten und fettenden Lebensmitteln zugelassen ist und das ganz ohne zusätzliche Beschichtung! Die Qualität hinsichtlich der Schadstofffreiheit, Gebrauchstauglichkeit und Lebensmittelechtheit wird regelmäßig vom TÜV Rheinland dokumentiert.

Darüber hinaus kommt bei der Produktion von unserem Einweggeschirr ausschließlich Holz aus FSC®-zertifizierten Wäldern z.B. aus dem Schwarzwald oder Finnland zum Einsatz. Das umweltfreundliche Einweggeschirr aus Pappe wird dann in Deutschland oder in Mitteleuropa produziert.

%
4 x 250 Pappteller "pure" eckig 11 cm x 17,5 cm weiss

Inhalt: 1000 Stück (0,03 €* / 1 Stück)

ab 27,09 €*
%
4 x 250 Pappteller "pure" eckig 8 cm x 23 cm weiss

Inhalt: 1000 Stück (0,03 €* / 1 Stück)

ab 28,84 €*
%
20 x 25 Trinkhalme, Papier Ø 6 mm · 20 cm farbig sortiert "Dots"

Inhalt: 500 Stück (0,03 €* / 1 Stück)

ab 17,15 €*
%
5 x 2000 Blatt Sahneabdeckpapier "pure" 22 cm x 16 cm weiss mit Palmwachsbeschichtung

Inhalt: 10000 Stück (0,01 €* / 1 Stück)

ab 90,25 €*
%
12 x Tischdecke, Papier 8 m x 118 cm weiss

Inhalt: 12 Stück (3,98 €* / 1 Stück)

ab 47,76 €*
%
8 x 500 Cocktail Trinkhalme, Papier Ø 7 mm · 10 cm schwarz

Inhalt: 4000 Stück (0,01 €* / 1 Stück)

ab 48,74 €*

Umweltfreundliches Einweggeschirr

Dass man bei Einweggeschirr nicht zwingend Abstriche hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit und Kosten machen muss zeigt unser Pappgeschirr. Hier hat man die Möglichkeit sowohl umweltfreundliches, als auch günstiges Einweggeschirr zu verwenden.

Daher ist es für uns selbstverständlich hier ein möglichst breites Sortiment bei dem Einweggeschirr aus Pappe anzubieten. Wir halten diverse Artikel wie z.B. schlichte Bio Pappteller und Pappschalen oder aber Hamburger-Boxen, Baguette-Boxen, Lunch-Boxen, Pasta- und Sandwisch-Boxen, Döner-Boxen oder Tüten für Pommes-Frites mit ansprechenden Designs bereit. Im Prinzip eine Vielzahl an preiswerten, aber umweltfreundlichen To-Go Verpackungen für jeden Anlass.

Damit nicht genug. Wir haben auch vor Tortenunterlagen aus Pappe, Eisbechern mit innovativer, biologisch abbaubarer Mater Bi- Beschichtung oder nachhaltigen Pizzakartons aus reiner Zellulose keinen Halt gemacht.

Einweggeschirr aus Zuckerrohr

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Sortiments ist das Zuckerrohr Geschirr. Doch wie funktioniert die Herstellung von dem nachhaltigen Einweggeschirr?

Zuckerrohr wächst jährlich mehrmals nach und ist der wichtigste Rohstofflieferant für Zucker. Dementsprechend hoch ist die Anzahl der Pflanzen weltweit. Nachdem das Zuckerrohr zur Herstellung von Zucker verwendet wurde, bleibt ein Großteil der Pflanze als Abfallprodukt zurück. Man spricht von der sogenannten Bagasse des Zuckerrohrs. Diese wird zur Herstellung unseres Geschirrs gereinigt, zerkleinert und mit Wasser zu einem homogenen Brei verarbeitet. Anschließend wird dieser Brei in die unterschiedlichen Formen gepresst und es entstehen ansprechende und stabile Teller, Schalen, Menü-Boxen aus Zuckerrohr, die besonders für den Außerhausverkauf von Essen (Take-Away) geeignet sind und natürlich Heißgetränkebecher für Coffee to go.

Auch unsere Siegelschalen aus Zuckerrohr, die mit der geeigneten Siegelmaschine luft- und wasserdicht verschlossen werden können, eignen sich hervorragend für den Verkauf von Speisen, die beim Transport lange frisch und heiß bleiben sollen.

Alle Zuckerrohr-Produkte sind vollkommen biologisch abbaubar, kompostierbar und sogar für die Mikrowelle geeignet.

Zuckerrohr Geschirr- auch als Becher

Unsere Zuckerrohr Becher sind besonders stabil und weisen eine glatte, ansprechende Oberfläche auf. Sie sind für Heißgetränke geeignet und können sogar in der Mikrowelle bis 100°C erhitzt werden. Dem Coffee to Go aus einem Becher aus Zuckerrohr steht in Zukunft also nichts im Weg.

Aber auch alle anderen Produkte aus Zuckerrohr sind nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern auch mikrowellengeeignet und vor allem vielfältig. Bei uns finden Sie das geeignete Zuckerrohr Einweggeschirr für jeden Anlass, egal ob eine bestimmte Tellerform, Schalengröße oder Fingerfood Einweggeschirr.